Mehr Infos

Usability Quick Check – Was ist das?

Autor: Minh Nguyen

Lesedauer:

Jan. 2022

Ein Usability Quick Check ist eine Methode um effizient und schnell die Usability Ihres Produkts zu evaluieren. Es sollen Usability-, Bedien- und User-Experience-Probleme identifiziert und so Verbesserungsbedarf herausgefunden werden.

Wie läuft ein Usability Quick Check ab?

2 Experten analysieren ein Produkt innerhalb von 60 Minuten. Die Experten identifizieren Probleme und entwickeln Lösungsvorschläge.

 

Diese Fragen beantwortet der Usability Quick Check

  • Sie stellen uns Ihr Produkt vor.
  • Wir stellen Rückfragen, um Ihr Produkt zu verstehen.
  • Wir identifizieren Bedien-, Usability- und User Experience-Probleme.
  • Wir entwickeln live Lösungsvorschläge und stimmen diese mit Ihnen ab.

Wie läuft ein Usability Quick Check bei uns ab?

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob ein Usability Quick Check die richtige Methode für Ihre Fragestellung ist und wie eine Zusammenarbeit im Detail abläuft. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.

Nicht die richtige Methode für Ihre Frage?

In unserem Methoden-Assistent haben wir die wichtigsten Methoden zu den typischsten Fragen zusammengestellt. Probieren Sie den Methoden-Assistent aus und finden Sie genau die passende Methode zu Ihrer Frage: Hier geht es zum Methoden-Assistent.

0 / 5 (0)

Halten Sie sich mit unserem Newsletter auf dem Laufenden

E-Mail *
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Contextual Inquiry – Was ist das?

Um erste grundlegende Anhaltspunkte über den Nutzungskontext zu bekommen, ist eine Contextual Inquiry oft die beste Wahl. Aber was genau macht man in dieser Methode, wie läuft sie ab, welche Best...

mehr lesen
5-Sekunden-Test – Was ist das?

Manchmal kommt es auf jede Sekunde an.Das ist vor allem dann der Fall, wenn Informationen prägnant platziert sein wollen, weil Nutzer sich in einem bestimmten Bereich (z.B. der Login-Bereich einer...

mehr lesen
Eye Tracking- Was ist das?

Die optische Gestaltung und Anordnung von Elementen stellt Entwickler immer wieder vor die Herausforderung viele Bestandteile eines Interfaces so anzuordnen, dass der Nutzer diese Elemente trotzdem...

mehr lesen